Hier wird der Windows 11 Erstaufruf beschrieben für den Fall, dass man ein Microsoft-Konto für die Anmeldung am Computer benutzen will.
Auf einem neugekauften Computer ist normalerweise das Betriebssystem Windows vorinstalliert. Zurzeit ist das Windows 11. Vorinstalliert bedeutet, dass der Hersteller alles gemacht hat was ohne den Kunden geht. Diese Teile werden übersprungen, wenn man den neu gekauften Computer einschaltet. Die Installation wird an der Stelle fortgesetzt, an der der Besitzer Eingaben machen muss. Es erscheint dann (nach einiger Zeit) dieses Bild:
Andernfalls benutzt man den „Fahrstuhl“ rechts neben den Ländernamen. Das ist der graue Balken mit dem dunkelgrauen Rechteck. Das Rechteck zieht man mit der Maus nach unten bis das richtige Land erscheint. Alternativ mit dem Mausrad nach untern scrollen. Dann auf das Land klicken und dann auf ja klicken.
Es wird nun nach Updates (Änderungen am Betriebssystem) gesucht, die seit dem Erscheinen Änderungen werden in das System eingespielt und anschließend neu gestartet. Das dauert einen Moment.
Hier geht es um das Microsoft-Konto. Im ersten Bild gibt es nur die eine Möglichkeit, auf Anmelden zu klicken.
Im zweiten Bild soll man sich mit seinem Microsoft-Konto anmelden. Wenn man ein Microsoft-Konto hat, gibt man den Namen hier ein. Falls man keins hat, kann man eins erstellen (klicke auf: Dann erstellen Sie jetzt eins!).
Bei der Erstellung vergibt man einen Namen für das Konto. Das muss eine existierende E-Mail-Adresse sein. Dann vergibt man ein Passwort. Das Passwort gilt nur für die Anmeldung bei Microsoft. Es hat nichts zu tun mit dem Passwort, das man für die Anmeldung beim E-Mail-Provider braucht.
In diesem Beispiel geben wir den Namen eines bestehenden Kontos ein, klicken auf weiter und geben das zugehörige Passwort ein.
Windows 11 22H2 wird in diesem Fall (neuer Computer, Anmeldung über Microsoft-Konto) die Festplatte des Computers verschlüsseln. Einerseits bedeutet das mehr Sicherheit, denn die Festplatte ist von außen nicht lesbar (auch nicht durch Ausbau). Andererseits muss dann beim Hochfahren jedes Mal der Schlüssel freigeschaltet werden. Das geschieht dann mit der Eingabe der PIN. Deshalb muss hier eine PIN gewählt werden.
Bitte sowohl den Namen des Kontos, als auch das Passwort und die PIN aufschreiben und gut aufbewahren.
↓ weiter geht es hier