2023-12-14
Auf einem neugekauften Computer ist normalerweise das Betriebssystem Windows vorinstalliert. Zurzeit ist das Windows 11. Vorinstalliert bedeutet, dass der Hersteller alles gemacht hat was ohne den Kunden geht. Diese Teile werden übersprungen, wenn man den neu gekauften Computer einschaltet. Die Installation wird an der Stelle fortgesetzt, an der der Besitzer Eingaben machen muss. Es erscheint dann (nach einiger Zeit) dieses Bild:
Andernfalls benutzt man den „Fahrstuhl“ rechts neben den Ländernamen. Das ist der graue Balken mit dem dunkelgrauen Rechteck. Das Rechteck „zieht“ man mit der Maus nach unten bis das richtige Land erscheint. Dann auf das Land klicken und dann auf mit Ja klicken.
Für das zweite Bild mit der Frage nach der richtigen Sprache gilt Entsprechendes. Dann geht es mit diesem Bild weiter:
Falls die hier eingestellte Tastatur nicht mit der tatsächlichen Tastatur übereinstimmt, wird der nächste Schritt nicht klappen.
Für den Erstaufruf ohne Microsoft-Konto muss man jetzt einen kleinen Umweg gehen. Dazu gibt man Shift+F10 ein. Es erscheint dann dieses Bild.
Das Windows-Konto des Administrators sollte auf jeden Fall mit einem Kennwort geschützt sein. Tabu ist alles, was jemand, der die Familie kennt, leicht erraten kann. Dazu gehören:
Vornamen, Nachnamen, Geburtsdaten und Hochzeitsdaten von Familienmitgliedern oder Haustieren.
↓ weiter geht es hier