Aller Anfang ist … » Windows 11 Erstaufruf

Windows 11 Erstaufruf

← zurück     ↑ Ebene hoch     weiter →
(März 2025)

Beim Windows 11 Erstaufruf sind allerlei Entscheidungen zu treffen und Einstellungen zu tätigen.

Das wird hier gezeigt für den ersten Aufruf der aktuellen Version 24H2 (2024 2. Halbjahr). Andere Versionen mögen etwas anders sein.

Einen neuen Computer schließt man zunächst an Strom an. Ja, auch ein Notebook, denn dessen Akku muss aufgeladen werden. An einen PC schließt man dann Tastatur und Maus an, an ein Notebook die Maus. Opa meint: Wenn man mit dem Notebook am Tisch sitzt, ist die Bedienung mit der Maus deutlich einfacher als mit dem Touchpad. Den Drucker schließt man noch nicht an.

Spätestens jetzt muss eine Frage beantwortet sein: Wie halten wir es mit dem Microsoft Konto:

  • Ich möchte den Komfort eines Microsoft-Kontors nutzen und habe nichts dagegen, dass Daten von mir bei Microsoft gespeichert werden.
    In diesem Fall stellt man die Verbindung zum Router (und damit zum Internet) her. Wenn möglich macht man das mit einem Netzwerkkabel. Wenn das nicht möglich ist (z. B. weil das Notebook keinen LAN-Anschluss hat), lässt man die Netzwerkverbindung erst mal weg und stellt sie im Lauf des Erstaufrufs per WLAN her. Man sorgt dann nur dafür, dass das WLAN am Router eingeschaltet ist und dass das Kennwort für das WLAN bekannt ist. Nun schaltet man den Computer ein.

    Dann bitte hier klicken.
  • Ich möchte mich am Computer ohne ein Microsoft-Konto anmelden, sondern lieber ein lokales Konto nutzen. Ein Microsoft-Konto richte ich später ein, wenn es erforderlich ist.
    Zu diesem Zweck entzieht man dem Computer die Internetverbindung indem man das Kabel zum Router zunächst nicht an den Computer anschließt. Nun schaltet man den Computer ein.
    Dann bitte hier klicken.
← zurück     ↑ Ebene hoch     weiter →