Windows 11 Erstaufruf » Windows 11 der erste Aufruf (Abschluss)

Windows 11 der erste Aufruf (Abschluss)

← zurück     ↑ Ebene hoch     weiter →
(März 2025)

Alles was auf den folgenden Bildern angeboten wird, kann man ablehnen oder überspringen. Opa meint: Das alles dient der Übermittlung von Daten an Microsoft, die Microsoft nichts angehen.

Allerdings ist die Möglichkeit zum Ablehnen jeweils zunächst nicht zu sehen: Man muss jedes Mal mit dem Mausrad nach unten fahren, dann auf nein o. ä. klicken und dann auf annehmen.

Das mag ja interessant sein, sollte aber nicht jetzt entschieden werden, also jetzt auf überspringen klicken.

OneDrive ist der Cloudspeicher von Microsoft. Damit kann man Daten auf Servern von Microsoft speichern oder sie dort sichern.

Für Opa ist das nichts, er meint, dass Opas Daten im Internet nichts zu suchen haben. Er würde also herunter scrollen und dann klicken auf Meine Daten nicht sichern und dann auf Weiter. Natürlich müssen Daten gesichert werden. Dazu an anderer Stelle mehr.

Dieser PC ist neu, woher sollen denn diese Daten kommen? Auf Jetzt nicht und dann auf Weiter klicken.

Hier handelt man sich ein Abonnement von Microsoft Office 365 ein, dass eine jährliche Gebühr kostet. Günstiger ist es, eine dauerhafte Lizenz zu erwerben. Dazu an anderer Stelle mehr. Hier bitte Ablehnen.

Ja wie schön, ist aber gebunden an ein kostenpflichtiges Microsoft 365, das wir schon eben abgelehnt haben.  Klicke auf Ablehnen.

Hier handelt es sich um eine Online-Version von Microsoft 365, die tatsächlich kostenlos ist. Dafür muss man aber die zu bearbeitenden Daten auf den Servern von Microsoft bearbeiten. Für Opa kommt das nicht in Frage. Klicke auf Weiter.

Nun ist die Ersteinrichtung beendet. Es dauert etwas und dann erscheint der Windows 11 Desktop.

Der hier gezeigte Desktop erscheint nach der Einrichtung ohne
Microsoftkonto. Bei der Einrichtung mit Microsoftkonto kann der
Mittelteil (Startmenü) je nach Zustand des Kontos voller sein.